Projektmanagementbasiskurs für Verbände und soziale Projekte
Damit sprudelnde Ideen gut und strukturiert umgesetzt werden können, werden aus Ideen kleinere und größere Projekte. Zur Umsetzung braucht es Planungs-, Organisations- und Steuerungskompetenz. Diese bekommen wir aus dem Projektmanagement.
Wir passen geeignetes Handwerkszeug den Anliegen der Teilnehmenden an, damit diese sich in den Projektbeschreibungen der Bundes- und Landesprogramme wiederfinden.
Die Werkzeuge dazu:
- Auftragsklärung
Von der Idee zum Konzept: Umfeld-, Risiken- und Chancenanalyse bis zur groben Phasenplanung mit Meilensteinen. Zielformulierung. - Initiierung und Planung
Projektstrukturplan; Ablaufplan, Terminplan, Aufwände schätzen, Kosten schätzen und Finanzierungsplan. - Organisation und Steuerung
Projekte realisieren; Kommunikation mit wem zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Form.
Im Training wechseln sich Inputs mit nachfolgenden Gruppentransfers in Beispielprojekten der Teilnehmer/innen ab, die dann gemeinsam ausgewertet werden. Praxisnahes Erproben der erlernten Methoden in der eigenen Projektwelt garantiert, dass jede/r etwas aus diesem Kurs für sich mitnehmen kann. Soziale Kompetenzen werden nur am Rande gestreift, da diese bei sozialen Trägern vorausgesetzt werden. Ihr Trainer vom ARGO-Team Gerd Wermerskirch ist Dipl. Politologe, Dozent an der HTW Berlin und GPM /IPMA ® zert. Trainer für Projektmanagement, Benchmarktrainer 2012 (einer der 10 Besten in Deutschland) der GPM und verfügt über 20 Jahre Projekterfahrung in sozialen Projekten. Nach Vereinbarung: wermerskirch(at)argo-team.de